Dienstag, 11. August 2009

Man nennt mich auch: The Car Dealer!

Meine letzte Woche in Auckland ist angebrochen und ich habe es tatsaechlich nach nur einem Tag geschafft meinen geliebten Van an den Mann zu bringen. Im Kaufgespraeche fuehren koennte ich glatt einen Preis gewinnen! Immerhin bekomme ich fuer das Auto den gleichen Preis wie ich damals selbst gezahlt habe. Und das trotz 13.000 Kilometern die ich mittlerweile gefahren bin.
So werde ich morgen meinen Gluecksbringer vom Rueckspiegel nehmen und dem neuen Besitzer allzeit gute Fahrt wuenschen.
Ansonsten habe ich auch meinen Rueckflug umgebucht. Am 2.12.2009 verlasse ich dann Sydney Richtung Heimat. Ein Zwischenstop in Seoul inkl. flugbedingter Hoteluebernachtung bevor ich am 3.12. gegen 17Uhr wieder deutschen Boden unter den Fuessen habe. Im Moment weiss ich nicht ob mir die Zeit bis dahin noch kurz oder lang vorkommt...
Ich bin auf Australien gespannt und hoffe dort einen guten Job zu finden um mein Englisch noch etwas zu verbessern - und natuerlich freu ich mich auf meinen bereits gebuchten Surfkurs!
Bis dahin gibt es aber noch ein wenig zutun: formeller Besitzerwechsel des Autos, neuseelaendische Steuererklaerung, Bankkonto schliessen, Flug nach Sydney buchen, Flughafentransport organisieren, Postfach checken (hab gehoert da muesste noch ne Karte stecken :-)) und irgendwie gedanklich die letzten Monate im Kopf durchgehen und laechelnd im Langzeitgedaechnis speichern.
Gruss aus Auckland, Checker-Becker the lucky Cardealer!Nach dem offiziellen Besitzerwechsel... Christian (der neue Besitzer, ich und Norman)

Sonntag, 9. August 2009

Cape Reinga und die Westkueste

Zurueck vom Trip in den Norden. Es tat unheimlich gut nochmal Auckland zu verlassen und das duenn besiedelte Northland zu bereisen. Neben vielen Straenden und Buchten gab es Mangrovenwaelder zu sehen, Orkas (Killerwale) direkt von Campingplatz aus zu bestaunen und immer wieder extrem gruenes Weideland mit Laemmern und Kaelbern. (Hier wird es ja Fruehling). Am Cape Reinga im hohen Norden stossen auf beeindruckende Weise die Tasmanische See und der Pazifische Ozean aufeinander und es tut gut den Kopf in den starken Wind zu halten und all diese Eindruecke in der Erinnerung zu speichern. An der Westkueste haben wir dann noch die gigantischen Kauribaeume bestaunt. Der aelteste Baum hier ist ca. 2000 Jahre alt und ein wirklicher Riese der nicht ohne Grund den Namen "Gott des Waldes" traegt. Faszinierend so ein Baumstammumfang von ueber 16 Metern.
Heute sind wir dann wieder in Auckland angekommen und tauschen das Bett in meinem Kofferraum mit einem Hostelzimmer. Das Auto ist mittlerweile leer geraeumt (unglaublich wieviel Kram man so mit sich rumtransportiert) und morgen kommen auch schon die ersten zwei Kaufinteressenten zur Besichtung. Und wenn alles gut geht, bin ich in einer Woche schon in Australien...

Auf dem Weg in den Mangrovenwald in Pahia

Sonnenuntergang an der Ostkueste
Am Cape Reinga - and by the Way: Ja, Norman und ich sind ein Paar!
Irgendein Quatsch faellt uns immer ein! Fotosession in Omapere!

Freitag, 7. August 2009

90 Miles Beach

Im hohen Norden angekommen - viel Sonne am 90 Miles Beach (der im Wirklichkeit keine 90 Meilen lang ist). Morgen geht es hoch an das Cape Reinga bevor es nach Auckland zurueck geht. Hab auch schon zwei Kaufanfragen fuer mein Auto - obwohl ich mittlerweile nur ein einziges Plakat aufgehangen hab! So kann es weiter gehen!

Donnerstag, 6. August 2009

Raus aus Auckland - ab in den Norden

Ich habe das hektische, supervolle und zum groesstenteil haessliche Auckland hinter mir gelassen und bin nochmal in den hohen Norden gefahren. Heute sind wir in der Bay of Islands angekommen... sonnig hier! Man merkt, dass es langsam Fruehling wird. Hab auch mit meiner Fluggesellschaft gesprochen und die gute Nachricht erhalten, dass ich meinen Abflughafen von urspruenglich Auckland auf Sydney fuer nur 25 Dollar aendern kann. Das ist sehr praktisch - so spare ich mich mir den Rueckflug von Australien nach Neuseeland! Morgen geht es hoch an das Cape Reinga und in den naechsten Tagen dann zurueck nach Auckland. Muss dringend mein mehr als dreckiges Auto waschen und es zum Verkauf anbieten...
Bilder demnaechst... viele Gruesse aus Pahia!

Dienstag, 4. August 2009

Wieder Post aus Deutschland!

Hab heute meine Post im Postfach in Auckland gecheckt und herzlich gelacht. Neben den zwei Geburtstagskarten von Wiebi und Geist fand ich eine Urlaubskarte von Tanja vor und eine witzige "Berlin-in-Bildern-CD-Karte" von den Berlinern-Ex-Kollgen! Euch allen Danke fuer die lieben Karten und Gruesse! Hab mich unheimlich gefreut.

Montag, 3. August 2009

Hoellen, Wasserfaelle und Straende...

Immer noch nicht in Auckland - dafuer an der schoenen und abwechslungsreichen Westkueste. Wir haben es die letzten Tage ruhig angehen lassen und einfach die Zeit genossen die uns noch bleibt. Nebenbei natuerlich auch wieder viel gesehen. Unteranderem ein 48 kilometerlanges Hoehlensystem bei Waitomo, zwei geniale Wasserfaelle in der Naehe von Raglan und wie immer schoene Buchten und schwarzsandige Straende.
Heute bleiben wir ueber Nacht in Raglan bevor es dann morgen wirklich nach Auckland geht. Zwei Tage bleiben wir dort - ich hole die Post aus meinem Postfach, entwerfe Plakate fuer meinen Autoverkauf und haenge die ueberall aus. Wenn das erledigt ist, geht es nochmal fuer ein paar Tage hoch in den Norden.
Drachensteigen im Sonnenuntergang
Die Felsformation Three Sisters
Auf dem Weg zu den Waitomo Caves

55 Meter hoher Wasserfall

Samstag, 1. August 2009

Abenteuer Faehre!

Hallo aus Opunake - Westkueste der Nordinsel! Gestern lief also gegen 18 Uhr unsere Faehre (Interislander) aus Picton aus und wir erreichten gegen 21 Uhr die Hauptstadt Wellington auf der Nordinsel. Faehre fahren ist ja normalerweise nichts aussergewoehnliches - gestern aber schon! Nachdem die Faehrbetreiber naemlich festgestellt hatten, dass sie zu viele Tickets fuer Autos verkauft hatten (mehr Tickets als Platz auf dem Autodeck) entschieden sie kurzerhand einfach einen der drei Gueterzuege wieder aus dem Zugdeck herauszufahren und die restlichen Autos dort zu verstauen. So musste ich also im Rueckwaertsgang auf die Faehre fahren und nach 200 Metern (immer rueckwaerts) zwischen den Zuegen parken. Schon etwas ungewoehnlich aber was solls... bin ja mittlerweile eine erfahrene Autofahrerin! Hab auch schon ueber eine Karriere als Ralleyfahrerin nachgedacht - unbefestigte und kurvenreiche Strassen sind genau meins!
Seitdem wir auf der Nordinsel sind, habe ich das Gefuehl weg aus Neuseeland zu muessen. Mittlerweile habe ich so viel gesehen und erlebt, dass es Zeit wird weiter zu reisen. In ca. 2 Tagen werden wir in Auckland sein und ich werde versuchen mein Auto zu verkaufen. Wenn das erledigt ist (vielleicht machen wir vorher noch einen kurzen Abstecher ins Northland), kaufe ich mir ein Flugticket nach Australien und breche zu neuen Abenteuern auf. Und weil schon so viele gefragt haben: Nein, Norman kommt leider nicht mit nach Australien. Er bleibt bis ca. Dezember hier und fliegt dann zurueck nach Deutschland.
So, Zeit fuers Abendessen! Beste Gruesse!


Auf dem Zugdeck des Interislanders!