Martin, Norman, Icke und Sun-Mi am Strand beim Sturm
Montag, 27. April 2009
Herbststuerme..
Donnerstag, 23. April 2009
Mein Leben als Laborratte..
Arbeiten in diesem Packhaus macht auch soviel Spass, weil unsere Arbeit einfach wertgeschaetzt wird und man hier ziemlich freundlich mit seinen Mitarbeitern umgeht. Es ist eine Selbstverstaendlichkeit, dass es in jeder Pause Tee, Kaffee und Wasser gibt. Oft gibt es auch gratis Obst oder Rosinenbroetchen. Jede Woche wird der Mitarbeiter der Woche geehrt und eine Verlosung durchgefuehrt. Wir erfahren viel ueber die Ablaeufe und Entwicklungen und werden mit Kuchen belohnt wenn etwas sehr gut gelaufen ist. Diese Woche sind beispielsweise 20 fertig verpackte Paletten zum neuseelaendischen Kiwi-Tuev gegangen und alle haben bestanden. Es wurde keine einzige Kiwifrucht mit Macken, Pilzbefall oder Ueberreife gefunden. Das ist bisher noch nie und in keinem Packhaus vorgekommen. Also gabs Apfelkuchen fuer alle 200 Mitarbeiter und wie jede Woche eine Dankesrede vom Chef persoenlich.
Von diesem Umgangston koennten sich manche Unternehmen und vorallem Vorgesetzte in Deutschland was abgucken! Ich hab ja auch schon andere Erfahrungen gemacht...
So, meinen Schwimmkids wuensche ich viel Erfolg und noch viel mehr Spass beim Wettkampf in Berlin. Gruesst mir die Hauptstadt und zeigt was ihr drauf habt! Attacke!
Und hier noch ein paar Bilder aus dem Labor:
Kiwischeiben im Trockner. Bei 60 Grad trocknen wir die Scheiben mindestens 12 Stunden bevor wir sie erneut wiegen! Und damit wir keine verwechseln habt jede einzelne Schale einen Barcode. Hightech pur!
Dienstag, 21. April 2009
Aus gegebenen Anlass!
Man muss nicht ans Ende der Welt gehen um:
- gelassener zu werden
- positiv zu denken
- es zu geniessen morgens die Sonne aufgehen zu sehen
- freudestrahlend aus dem Bett zu springen um sich auf den Weg zur Arbeit zu machen
- sich aufs Wesentliche zu konzentrieren
- zu lernen mit sich alleine zu sein
- auf sein Bauchgefuehl zu hoeren
- Neues zu probieren
- seine Traeume zu verwirklichen
- seine Sorgenfalten los zu werden
- eine gute Tat am Tag zu tun
Ich wuensche euch genug Energie und vorallem Mut um es zu wagen! Ihr habt nichts zu verlieren!
Sonntag, 19. April 2009
Keine Arbeit? Gehn wa wandern!
Oben angekommen! Herrlicher Blick, viel Spass und leckere selbstgemachte Mandelkekse von Sun-Mi
Ein ganz kleiner Teil der Wasserfaelle
Bei den Mc Larrens Wasserfaellen und unserer Wanderung durchs Flussbett
Samstag, 18. April 2009
Wenn Dich das Glueck verfolgt lohnt sich selbst ein Griff ins Klo!
So konnte ich beispielsweise die ganze Woche arbeiten waehrend meine alten Kollegen aus dem Repacking unbezahlt zuhause sassen, ich wurde von meiner Freundin Sun-Mi bekocht und wurde gestern von Steve zum Abendessen bei MCDonalds eingeladen. Ausserdem hab ich einfach super Arbeitskolleginnen und Kollegen!
Und zu guter letzt habe ich heute 4 NZD im Klo gefunden. Da half nur: Spuelen, Augen zu und den Reichtum an sich nehmen.
Mal sehen was mein freier Sonntag morgen so fuer Ueberraschungen bereithaelt.
Fotos von der Arbeit gibts noch nicht - war einfach zu bussy!
Enjoy the weekend!
Donnerstag, 16. April 2009
Frau Becker ins Labor, bitte!
Nein, ich muss weder Kiwis essen noch sie wie bisher auf Druckstellen ueberpruefen. Jetzt wiege ich Kiwis, messe ihren Zuckergehalt, teste ihre Haerte, die Farbe und den Gewichtverlust zwischen frischen und getrockneten Kiwischeiben. Ab jetzt arbeite ich also wieder mit dem Koepfchen statt mit meinen ernormen Muskeln.
Jede einzelne Plantage muss vor der Ernte ueberprueft werden, ob die Kiwis reif genug sind. Also bekommt das Labor des Packhauses von jeder Plantage 30 Kiwifruechte, die dann untersucht und bewertet werden. Erst dann gibt es ggf. ein OK und das Pfluecken kann beginnen.
Meine Arbeitsschritte sind ziemlich schwer zu beschreiben - deswegen mache ich morgen mal wieder Fotos und versuche dann auch den nicht Kiwi-Experten meine verantwortungsvolle Aufgabe naeher zu bringen.
Bis dahin: Prost! Feierabendbier schmeckt schon wieder!
Checker-Becker und bald staatlich gepruefte Kiwiqualitaetstesterin!
Mittwoch, 15. April 2009
Ohrloecher, Beck's und Orangenabhaengigkeit
Ohrloecher stechen mitten in Einkaufszentrum. Jetzt hab ich eine langanhaltende Erinnerung an meine Reise ans Ende der Welt.
Ein gutes Bierchen am Strand mit Sun-Mi kann nie schaden. Beck's gibts auch am Ende der Welt!
Bald ist Winter und mit einem neuseelaendischen Schaf auf dem Kopf im Supermarkt passt man sich hier nur an die Gesellschaft an!