Samstag, 4. April 2009

6-Tage-Woche? Hoert sich nach nem kurzen WE an!

Juhu! Endlich ist Samstag und ich habe tatsaechlich morgen mal einen Tag frei. Unvorstellbar, dass ich morgen WIRKLICH keine Kiwis drehen muss. Aber vielleicht sollte ich zum Ausgleich im Supermarkt in der Obstabteilung mal ein paar Fruechte in die Hand nehmen.
Ansonsten ist nicht wirklich viel passiert. Ich stehe jeden Tag meine 9 Stunden am Fliessband und unterhalte mich dabei mit Sue (Neuseelaenderin) oder Sun-Mi aus Korea. Sehr spannend. So erfahre ich beispielsweise was man in verschiedenen Laendern im Geschichtsunterricht lernt, was die groessten Probleme des Landes sind usw. Heute habe ich beispielsweise ueber Unterschiede und Aehnlichkeiten ueber die Teilung von Staaten (Korea und Deutschland im Vergleich) mit Sun-Mi diskutiert, Weihnachtslieder aus Neuseeland und Korea gehoert und mit den Maedels darueber spekuliert ob der Gabelstaplerfahrer eine Freundin hat oder nicht. (Der ist so extrem unattraktiv...) Zeit vergeht auf jeden Fall schneller wenn man sich gut unterhalten kann. Manchmal erschrecke ich mich wenn ich mich selbst Englisch reden hoere. Unglaublich wie leicht es mir faellt auch in Englisch zu denken.
In einem Packhaus zu arbeiten bringt auch interessante betriebswirtschaftliche Erkenntnisse mit sich. Ich fuehlte mich sehr an mein Unizeit erinnert als ich mein Mitarbeiterhandbuch in der Hand hielt und auf der woechentlichen Mitarbeiterversammlung die Controllingzahlen der Woche veroeffentlicht sowie der Mitarbeiter der Woche geehrt wurde. Wie motiviert man Mitarbeiter? Wie vermittelt man Unternehmensleitbilder und Fuehrungsstile? Und vorallem wie hoch ist der In- und Output?!
Abends bin ich meistens schon um 21Uhr im Bett - ich versuche meinem Koerper so viel Regenerationszeit wie moeglich zu geben in der Hoffnung nicht auf Grund der ungewohnt koerperlich-harten Arbeit krank zu werden. Hoert sich langweilig und vernueftig an... keine Sorge. Es wird auch wieder andere Zeiten geben.
So, ich geh schon wieder Richtung Bett. Meinen einzigen freien Tag der Woche werde ich morgen mit Einkaufen, Waschen, Schwimmtraining, Postkarten schreiben und Schlafen verbirgen.

Ich will Pommes, Schnitzel und ein Koelsch!

Beste Gruesse!

Ein Teil des Packhauses von Apata. Ueber die Foerderbaender laufen die Kiwis, die waehrenddessen gereinigt und nach Gewicht sortiert werden. Anschliessend fallen die gleichschweren Kiwis abgezaehlt in Kartons die dann von Mitarbeitern kontrolliert und geschlossen werden. An der Decke haengen uebrigens die Flaggen der Laender in die unsere Kiwis verschickt werden.


Fuer alle, die nicht alle Flaggen dieser Welt kennen gibt es auch Erklaerungsschilder...



Mein Arbeitsplatz, mein Arbeitsdress und meine staendige gute Laune weil es mir trotz Arbeit einfach bestens geht!


Sun-Mi und ich am Samstag morgen...vor einer Palette goldener Kiwifruechte.


Feierabendbier am Strand. David und Mathias...

Und Steve... Englaender wie man unschwer erkennen kann und mein bester Kumpel hier!

2 Kommentare:

  1. Schon klar, warum du dich mit Sun-Mi so gut verstehst! Endlich mal jemand auf Augenhöhe 8-)
    Weihnachtslieder im April finde ich auch herrlich unkonventionell, aber was mir fehlt, ist ein Bild von Staplerfahrer Klaus! Du hattest hier doch schon mal angefangen mit Neuseeländischen Kuriositäten...
    Ich hoffe, du hast deinen freien Sonntag genossen! Hier bei uns traut sich der Frühling jetzt auch endlich mal raus!

    Wünsch dir weiterhin viel spaß beim Drehen!

    Der Geist

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Karin,
    ich habe deine Kiwis hier noch nicht gefunden. Aber ich muß dem Geist recht geben, der Staplerfahrer gehört aufs Bild. Ich wünsche dir weiterhin die Kraft und den Elan alles zu schaffen, was du dir vorgenommen hast.
    Gruß in die Ferne, Stephan

    AntwortenLöschen