... ich haette mich veraendert und sie zu diesem Schluss kommt nachdem wir 20 Minuten telefoniert haben, dann bringt das einen zum Nachdenken.
Ja, vielleicht hat sie sogar recht. Dinge die mich noch vor ca. 5 Monaten in Angst und Verzweifelung versetzt haben, geniesse ich mittlerweile sehr. Da waere beispielsweise meine bis vor kurzem existierende Durchgeplantheit und das Gefuehl staendig ueber alles Kontrolle haben zu muessen und genau zu wissen was in der naechsten Zeit sein wird.
Jetzt am Ende der Welt geniesse ich es jedoch absolut nicht zu wissen was sein und kommen wird. Ich kann momentan beispielsweise nicht sagen wann ich wieder nach Deutschland komme oder was ich vorhabe wenn in 2 bis 3 Wochen das Apfelpackhaus zu macht. Und die beste Ungewissheit betrifft die Zeit nach meiner Rueckkehr! Viele fragen dich hier was du tun wirst wenn du zurueck in die Heimat kommst... ich kann und will im Moment gar keine Antwort geben. Auch weil ich gelernt habe, dass sich ohne Plaene neue Perspektiven bieten und es meistens eh ganz anders kommt als man denkt!
So, dass mal wieder zu meiner emotionalen Lage! :-)
Ansonsten alles beim alten! Ich quaele mich morgens um 6 Uhr aus dem Bett um puenktlich um 7 Uhr am Fliessband zu stehen und bis 17:30Uhr darueber zu philosphieren was sich der Henry Ford eigentlich dabei gedacht hat als er das Fliessband erfand. Ist ja im Prinzip eine praktische Sache. Mach die Arbeitsschritte einfach so einfach, dass es selbst ein dusseliger Backpacker versteht... Ueber die geistigen, emotionalen und koerperlichen Schaeden die man bei der Arbeit am Fliessband erleidet, hat Herr Ford aber bestimmt nicht nachgedacht! Und trotz meines taeglichen Kampfes "am laufenden Band" bin ich Herrn Ford im Prinzip dankbar - schliesslich waere sonst das Automobil eine unbezahlbare Angelegenheit und meine Zeit hier ohne Auto und Fliessbandarbeit nur halb so praegend!
Hab uebrigens meinen Arbeitsplatz mit Norman getauscht, der beim Packen einfach voellig ueberfordert war. ("So viele Aepfel und ich hab einfach zu wenig Kartons".) Am liebsten wuerde Norman aber mit dem Typen tauschen, der den ganzen Tag nur das Packhaus fegt und die Aepfel vom Boden aufhebt! Maenner...
So, in Deutschland ist Pfingsten und somit LANGES Wochenende! Geniesst es! Ich habe natuerlich nur Sonntag frei!
Beste Gruesse aus Napier! Hier muss man morgens uebrigens die Autoscheiben freikratzen waehrend es in Deutschland Eis nur aus der Waffel oder am Stiel gibt!
(Ob ich irgendwann nochmal einen Preis mit meinen geistigen Erguessen gewinne???)
Freitag, 29. Mai 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Hey Karin,
AntwortenLöschenvielleicht klappt's ja bei solchen Wortspielen irgendwann mit der Carl-Zuckmayer-Medaille. Du solltest dir das aber nicht zum Ziel setzen, sonst kommst du ja nie nach hause zurück :-)
Und was deine gefühlte Entwicklung angeht: kulinarisch klingt das eher nach "alles-beim-alten".
Weiterhin viel Spaß mit deinen Äpfeln. Du packst das schon *g*
Schöne Grüße vom Geist (der zwar kein Auto, aber bald eine Garage hat)
Hallo Karin,
AntwortenLöschenjetzt versuche ich mal wieder dir zu schreiben. Meistens klappt es nicht.
Vielleicht solltest du Reise - Schreiber werden. Es liest sich gut und ich kann mir vieles gut vorstellen. Das du immer den Norman so runter machst!?!? Was kann denn der Junge dafür wenn es so wenig Kartons für so viele Äpfel gibt? Ist doch wahr, oder? :-)
Mach weiter so, alles Gute, Gesundheit usw.
Gruß Stephan
Hallo Karin,
AntwortenLöschenvielen lieben Dank für Deine Karte, die heute angekommen ist!
Mach Dir weiterhin da unten schöne Tage und genieß das Leben!!
Sandra