Montag, 2. November 2009

Wwoofen - Teil 4

Nachdem ich die letzten 4 Tage im Hostel in Adelaide verbracht habe (und auf einer witzigen Halloweenparty war) , habe ich heute erneut mein 7-Bett-Zimmer ohne Fenster gegen mein eigenes Zimmer in meiner vierten Wwoofing-Familie in Mt. Barker getauscht. Gute Entscheidung es noch einmal mit dem Wwoofen zu versuchen!
Eine kurze Uebersicht: Die fuenfkoepfige Familie ist urspruenglich deutsch-hollaendisch und ist nach vielen Reisen und Leben in verschiedenen Laendern nun in Austalien zuhause. Die aelteste Tochter (19) ist gerade in Peru fuer ein Freiwilligenprogramm und der Familenvater fuer 2 Wochen geschaeftlich in Europa unterwegs. Die zweite Tochter (17) und der Sohn (14) gehen noch zur Schule.
Man merkt, dass diese Familie nicht "typisch australisch" ist - es ist einfach zu sauber und ordentlich hier! :-) Ausserdem wird zuhause deutsch gesprochen... Ich bleib bei Englisch!

Nachdem ich heute von meiner Gastmutter Karin (schoener Name) abgeholt wurde, gab es erstmal einen Rundgang durch Haus und Garten, anschliessend einen leckeren Kaffee. Ein gutes Zeichen - schliesslich hab ich in meiner letzten Gastfamilie in einer ganzen Woche kein anderes Getraenk ausser Regenwasser gesehen. Weiterer Vorteil einer deutschen-stammigen Familie? Selbstgebackenes Brot... vorbei die Zeiten von ungetoastetem Weissbrot!

In den naechsten Tagen mehr (inkl. Bilder) aus Mt. Barker.
Karen verpasst mir nen schwarzes Auge...
...und bin nicht die Einzige die ihren Schminkkuensten vertraut!
Halloween in Adelaide - ich kenn nur die Haelfte der Leute!
(v.r. Steffen, Karen, Sid, Dominik, Ich, Joppe - rest unbekannt!)

2 Kommentare:

  1. Hallo(ween) Karin!!
    Es scheint, Du hast es nun besser getroffen!
    Alles Gute dort und freundliche Grüße an die andere Karin!
    Ist es nicht unhöflich nicht deutsch zu sprechen??
    Ich wünsch Dir gute Erfahrungen!
    Liebe Grüße
    Johanna

    AntwortenLöschen
  2. Du siehtst heiß aus... Kleene! Da fürchtet man sich ja richtig... ;o)

    Wir zählen die Tage. Früchte und Sekt liegen schon auf Eis!
    Drück dich,
    die Anja

    AntwortenLöschen