Donnerstag, 26. Februar 2009

Traeume, Segeln und schon wieder Abschied

Thanks God it's Friday.
Wird Zeit, dass das Wochenende beginnt. Hab in den letzen Naechten nicht allzu viel geschlafen. Lag zum einen daran, dass ich viel mit Rico und Volki unterwegs war und zum anderen an meinen seltsamen Traeumen. Im Moment scheint es so als ob sich mein Hirn grundreinigen wuerde. Ich traeume momentan in jeder Nacht ca. 5 verschiedene Traeume aus den unterschiedlichsten Epochen meines Lebens. Von der Grundschule, Schwimmen, Ex-Beziehungen, Urlaube bis hin zur Unizeit und der Zeit auf der Kirmes mit meinem Onkel. Vielleicht schaltet mein Hirn gerade auf Dauerurlaub um und macht vorab mal einen Fruejahrsputz...
Heute gehe ich statt zum Nachmittagssprachkurs zum Segeln. Eine Stunde segeln rund um Auckland der "City of Sails". Hoffentlich ist das Wetter gut - hier wird es naemlich langsam Herbst und es ist etwas wechselhafter geworden. (Wechselhaft bedeutet hier aber nicht der Wechsel zwischen Regen und Schnee wie in Deutschland aktuell.)
Heute Abend bringe ich dann Rico und Volki zum Flughafen. Die beiden haben ihre 9 Monate in Neuseeland hinter sich und fliegen noch fuer 2 Wochen nach China bevor sie dann nach Deutschland zurueckkehren. Schade, dass unsere gemeinsame Zeit schon vorbei ist. Wir hatten viel Spass zusammen (gestern haben wir einfach mal einen Schokoladenkuchen ohne Rezept gebacken - NEIN, es war nicht meine Idee!!! Aber er war verdammt lecker...) Ich bin mir sicher, dass wir drei uns wiedersehen werden.
Samstag wechsel ich meine Gastfamilie und werde schliessend fuers Wochenende mit meinem Auto mal Richtung Norden aufbrechen und die erste Nacht im Van schlafen.

Beste Gruesse aus Neuseeland!(Segeln vor der Skylinie Aucklands - es war windig aber nicht kalt - sieht man ja an Natalie aus Paris links hinter mir...)(Volki, ich und Rico mit unserem Schokokuchen an unserem vorletzten gemeinsamen Abend im Hostel der Jungs an der Ponsonby Road)

Dienstag, 24. Februar 2009

Mehr Kurioses... und viel Freiheit


Hab mich gestern wieder sehr ueber die Neuseelaender und ihre Gepflogenheiten amuesiert...

  • Parken: Ein Problem fuer sich. Parken ist hier recht teuer und Parkplaetze sehr rar. So weit so gut. Das es eine Hoechstparkdauer auf kostenlosen Parkplaetzen gibt (beispielsweise Supermarkt oder Arztpraxen) ist auch fuer uns Deutsche nix neues - interessiert aber meistens niemanden. Das diese Hoechstparkdauer hier aber genaustens kontrolliert wird ist gut zu wissen. (Ich lernte aus den Fehler anderer :-) ) Wenn man also auf einem riesigen Parkplatz steht (z.B. so gross wie die Parkplaetze bei Ikea oder Marktkauf) muss man darauf gefasst sein, dass man nach der Hoechstparkdauer von 90 Minuten direkt abgeschleppt wird. Das ist meinen beiden Vorbesitzern an dem Tag passiert an dem ich das Auto uebernehmen sollte. Die beiden sind also zum Abschleppdienst gefahren, haben 200 $ NZD auf den Tisch gelegt und durfte ihren Van wieder mitnehmen. (So schafft und sichert man anscheinend Arbeitsplaetze!)
  • In Neuseeland darf man auch mit dem Fahrrad auf der Autobahn fahren weil es ausserhalb der Staedte wenige gute Strassen zum radfahren gibt. Leider nur auf der linken Spur (remember: Hier ist Linksverkehr).
  • Man outet sich uebrigens als Tourist wenn man im Bus VOR dem Anhalten des Buses aufsteht. Die Neuseelaender stehen erst auf wenn der Bus angehalten ist und die Tueren schon geoeffnet sind. Wuerde man diese Ruhe und Laessigkeit in Bielefeld wagen, wuerde der Busfahrer dir einen Vogel zeigen oder erst gar nicht an der Haltestelle anhalten.
  • Die Polizei hier hat uebrigens keine Schusswaffen. Nur der ranghoechste Polizist des Bezirkes hat eine Waffe - der Rest droht dir mit Pfefferspray und Schlagstock.
That's it!
Gestern bin ich noch die erste Tour mit meinem Van gefahren - natuerlich zum Strand! Ein unbeschreibliches Gefuehl der Freiheit ueberkommt dich wenn du ueber die Harbour Brigde faehrst, die Skylinie von Auckland in der Abenddaemmerung siehst und dir klar wird, dass du in deinem eigenen Auto sitzt und noch ein ganzes Jahr voller Abenteuer, Erlebnissen und Kontakten vor dir liegt.
Nur noch 2,5 Wochen Sprachkurs in dieser Millionenstadt Auckland und dann endlich raus, endlich reisen!

(Der Strand im Aucklander Norden mit Rico und Volki...)


P.S: Ich weiss, dass manchmal es nicht moeglich ist Kommentare zu meinen Eintraegen zu schreiben. Liegt meistens an den PC Einstellungen. Wer hat, sollte es mal mit Mozilla Firefox statt dem Internet Explorer versuchen. Freu mich von euch zu lesen!

Montag, 23. Februar 2009

Stolze Autobesitzerin!!!

Seit gestern (23.02) bin ich nun stolze Autobesitzerin. Hab mir einen Van von Nissan Baujahr 1992 gekauft. Der hat hinten statt Sitzen eine Liegeflaeche und darunter viel Stauraum fuer Campingkram, die Kocher, meine zwei Kajaks, meinen Fussball inkl. Pumpe und die Bodysurfboards (hab ich alles mit dem Auto zusammen gekauft). Ich hoffe wir beide (also mein schnuckeliger Nissan und ich) werden eine gute Zeit zusammen haben! Hab das Auto vorher von einem Mechaniker fuer 100 Dollar checken lassen. In naechster Zeit muessen mal die Bremskloetze gewechselt werden... sonst ist alles ok. Hab natuerlich auch vorher online gecheckt ob auf dem Auto noch Strafzettel sind. (die laufen hier naemlich nicht auf dem Halter sondern auf dem Auto. Wenn du also ein Auto kaufst kann es im schlimmsten Fall passieren, dass du noch ein paar Schulden fuers zu schnell fahren oder falsch parken mit kaufst.) Online kann man dann auch einsehen wer schon alles Vorbesitzer war, wann das Auto beim TUeV war, ob es schonmal als gestohlen gemeldet wurde oder in groessere Unfaelle verwickelt war. Das einzige was du brauchst um das alles online einzusehen ist das Kennzeichen... das zum Thema Datenschutz!!! Man koennte also auch einfach mal das Auto seines Nachbarn oder des Buergermeisters checken ob der nicht mal zu schnell gefahren ist.
Heute versuche ich noch eine Versicherung abzuschliessen. Den Besitzerwechsel haben wir gestern schon vollstreckt. Man geht dazu einfach in einen Postshop und unterschreibt so einen Wisch. Schon abgefahren jetzt ein Auto zu besitzen. Mir ist ein bisschen mulmig, dass alles so einfach und unkompliziert laeuft.. da ich aber in der Nacht vor dem Autokauf einen tollen Traum hatte in dem das Auto vorkam wird es schon alles gut werden. (Nein, ich bin nicht aberglaeubisch!!! Aber ich glaube schon an das beruehmte Bauchgefuehl!!!)
Nach dem Postshop haben wir (also Volki und Rico aus Dresden von denen ich das Auto gekauft hab) und ich uns erstmal so betrunken, dass wir irgendwann in die Stadt getaumelt sind, im Casino waren und anschliessend unter dem Skytower sassen und ueber das Leben philosphiert haben. Heute hole ich dann endgueltig das Auto ab - nuechtern versteht sich. :-)
(Heiko wird an dieser Stelle denken: Typisch, Frau Becker ist wie immer betrunken!!! Aber gestern war das erste Mal seitdem ich hier bin! WIRKLICH!!!)

Mein Wochenende war uebrigens auch sehr gut. Samstag abend war ich auf dem Skycity Starlight Festival im Domain Park hier in Auckland. Ist ein Klassikkonzert unter freiem Himmel mit einem riesigen Orchesta, bestimmt 100 Chorsaengern und einem riesigen Feuerwerk. Sonntag waren wir dann auf dem Haka-Festival in Tauranga. Auch das war sehr beeindruckend und spannend. Dieser Hakatanz ist mit viel Emotion, Gesang und Energie verbunden. Leider durfte man offiziell keine Fotos machen (das ist gegen die Maourikultur) deswegen hab ich nur ein paar halbgute die in den naechsten Tagen mal online kommen.

So, Schluss fuer heute! Wuenscht mir allzeit gute Fahrt! :-)

Meinem Dad eine gute Zeit in der Kur!!! Geniess die Zeit ohne Arbeit! Hoffe natuerlich, dass du vor deiner Abreise meine Steuererklaerung noch fertig gemacht hast! :-) Danke dafuer, Mr. Steuerexperte!

(Volki und Rico mit MEINEM Van!)

Donnerstag, 19. Februar 2009

Karneval in Deutschland - Haka Festival in NZ

So, letzter Eintrag vor dem Wochenende. Wir planen mit dem Auto nach Taranga zu einem riesigen Paka-Haka Festival zu fahren. Karl, Maja, Pietro und ich... Hoffentlich wird das Wetter bis dahin besser. Heute regnet es in stroemen! Trotzdem nicht schlimm - schliesslich kann man bei den Temperaturen trotzdem im T-shirt rumlaufen. In Deutschland hat der Karneval angefangen und ich bin etwas neidisch, dass ich die Weiberfastnacht in Stukenbrock und Rosenmontag in Koeln verpasse. Aber man kann nicht alles haben... Feiert ordentlich fuer mich mit!
Naechste Woche werde ich meine Gastfamilie wechseln. Hab keine Lust mehr in dem aktuellen Chaos zu hausen und hab mit der Oranisatorin fuer die Unterkuenfte gesprochen. Ich werde in die gleiche Familie kommen wie meine Klassenkameradin Maja aus Denmark... Dann wohne ich auch naeher am Strand.
Ansonsten bin ich dabei ein Auto zu kaufen. Hab auch schon einen Van in Aussicht. Soll ca. 1000 Euro kosten, inkl. zwei Kajaks und kompletter Campingausruestung! Muss mal ein Foto machen und nochmal jemanden suchen der meine Bilder online stellen kann. Hab naemlich schlauerweise mein Verbindungskabel fuer den PC in Germany gelassen!

Enjoy your weekend!

(Haka-Festival in Tauranga)

Mittwoch, 18. Februar 2009

Sprachschule - In English,please!

Kia Ora from NZ!

Seit 3 Tagen besuche ich brav meine Sprachschule! Es ist eine ziemlich gute Schule und ich bin gleich ins hoechste Level eingestuft worden... In meinem Kurs sind 7 Leute, 2 Brasilian, 1 Italian, 1 Denmark, 1 Korean, 1 Chinese and another German! Es macht ziemlich viel Spass und die Lehrer (Emily from NZ und Michel from Japan) sind einfach super. Haette ich doch nur eine Englischstunde in diesem Stil in der Schule gehabt... ich haette sicherlich keine 4 auf dem Zeugnis gehabt und waere total der Englischchecker!
Meine Gastmutter ist ein herzensguter Mensch... leider ist sie ein kleiner Massi (die Wohnung ist vollgestopft mit irgendwelchen Kram) und liebt ihre 3 Katzen ueber alles. Die laufen auch auf den Arbeitsflaechen in der Kueche rum und Diane spricht die meiste Zeit des Tages durchgehend mit ihnen. Man gewoehnt sich an alles. Selbst an die Tatsache, dass einem das Essen entgegenfaellt sobald man den Kuehlschrank oeffnet. Ich muss mal ein Foto machen und es online stellen - sonst glaubt das eh keiner!
Am Wochenende fahre ich entweder an die Bay of Island im Norden oder zu einem Haka-Wettstreit im Osten. (Haka ist der Kriegskampf der Maori- die Ureinwohner NZ! Dieser wird unteranderem vor jedem Footballspiel der ALL BLACKS zelebriert - kann man mal bei YOUTUBE angucken).
So, jetzt zu Strand und spaeter Essen gehen mit einigen Leuten aus der Sprachschule! Ich spreche uebrigens auch nicht mit den Deutschen hier Deutsch! All in english!

Sonnigste Gruesse from down under!
(Meine Englischklasse! Von links: Emily the teacher from NZ, Seywan from Korea, Larissa from Brazil, Karin from Germany, Pietro from Italy, Maja from Denmark, Jian from Japan, Karl from Germany and Defivison from Brazil)
Einer der beiden Vorratsschraenke bei meiner Gastmutter!

Sonntag, 15. Februar 2009

My New Zealand - Kurioses aus der Ferne

Ich bin noch nicht lange hier... aber die wichtigen Dinge lernt man hier schnell:

  • Wichtig fuer alle Bahner/Bahnfans: Das erste was einem auf dem Weg vom Aucklander Flughafen Richtung Innenstadt begegnet ist natuerlich: DB Schenker! Da reist man ans andere Ende der Welt um diesem Konzern zu entkommen.... und dann sowas! "Thank you for travelling..." bekommt da eine ganz neue Bedeutung! (Always remember the good times with Tanja!!!)

  • An Ampelkreuzungen werden alle 4 Fussgaengerueberwege zugleich gruen. Es ist also moeglich auch quer (von den beiden gegenueberliegenden Ecken) die Kreuzung zu queren. Ein spannendes Spektakel - gerade zur Rushhour!

  • Bezahlen in NZ? Ein Ueberraschungsmoment ist garantiert! Eine Tuete Chips kostet beispielsweise 2,76$ - bezahlen tut man aber 2,80$!!! Einfach weil es keine kleineren Muenzen als 0,10$ gibt. Aus dem Grund wird immer auf- oder abgerundet. In manchen Laeden zahlt man immer volle Dollarbetraege - auch wenn es eigentlich 7,50$ kostet, zahlt man 8$. Aber das ist auch nicht immer so...

  • Du legst den PIN deiner EC-Karte selbst fest! Sehr praktisch! Musst aber schriftlich versichern, dass du nicht dein Geburtsdatum oder die Nummer deines Spints im Fitnessstudio nimmst!

  • Der Ausdruck "Sweet As" wird hier fuer "cool, alles klar, super" benutzt! Nicht zu verwechseln mit "Sweet Ass" (Huebscher, suesser Hintern)! Wenn man das weiss, kann man sich das Erroeten in der ersten Woche hier sparen.

  • Beim Aussteigen aus dem Bus verabschiedet man sich vom Busfahrer und bedankt sich fuer die schoene Fahrt!

  • In der Apotheke wird das, was du eingekauft hast unter dem Tresen in Papiertueten verpackt und zugeklebt damit keiner sieht was du gekauft hast und keiner weiss an was fuer Krankheiten du leidest.

  • Es gibt eine Helmpflicht fuer Radfahrer! Sehr gute Vorschrift.

  • Man kann alle Schulgebaeude fuer private oder oeffentliche Zwecke/Veranstaltungen nutzen. "Just call the school two days before!"

Freitag, 13. Februar 2009

Abschied von Jule und Silvia - Umzug

Heute trennen sich die Wege von Jule, Silvia und mir. Die beiden sind mit mir aus Frankfurt angereist und wir haben in den letzten Tagen viel Zeit zu dritt verbracht. Jule reist mit dem Bus Richtung Sueden, Silvia bleibt im Hostel in Auckland und sucht sich Arbeit und ich ziehe heute zu meiner Gastfamilie um, um Montag meinen Sprachkurs zu beginnen!

Vielleicht sehen wir uns mal irgendwo wieder...

(Jule, ich und Silvia in der Kiwi-Music-Bar an unserem letzten gemeinsamen Abend!)

Donnerstag, 12. Februar 2009

Strand und Steuer

Hab gestern den Tag am Strand verbracht und meine Steuernummer auf dem Amt beantragt! War so einfach wie einen Liter Milch im Laden zu kaufen! Keine Spur von Buerokratie!
Heute eroeffne ich mein Bankkonto und werde mich dann mal bei meiner Gastmutter melden zu der ich morgen umziehe! Im Moment teile ich mir mein Hostelzimmer mit Jule (mit mir aus Frankfurt angereist), einem Brasilianer und einem Franzosen! Unser Zimmer hat keine Fenster aber einen Safe. Englischsprechen faellt mit total leicht und insgesamt klappt hier alles super!
Morgen gibt es mal ein paar kuriose Geschichten...
Bis dahin!

P.S> Glueckwunsch zum Geburtstag an Wiebi und Stolle!



(Strand in Takapuna - direkt neben der Steuernummerbeantragungsstelle... da geht man gerne mal zu Amt!)

Jule in unserem Zimmer im AucklandCentralBackpacker

Mittwoch, 11. Februar 2009

Auckland - here I am!



So, nach einem wirklich langen Flug von Seoul nach Auckland bin ich hier tatsaechlich angekommen. So weit - so gut! Auf dem zweiten Flug habe ich natuerlich auf das Essen nach "korean-style" verzichtet und mich mit "western style" vollgefressen. In Auckland war auch zum Glueck direkt mein Rucksack. Nach Visaausstellung und Taschenkontrolle (ich hab lieber direkt zu Protokoll gegeben, dass ich ein Glas Marmelade als Gastgeschenk einfuehre) wurden wir als Gruppe von der Organisation abgeholt. Am Kleinbus angekommen, wartete dort schon die Polizei auf uns unt teilte uns mit, dass der Wagen vor Abfahrt einer Sicherheitsueberpruefung unterzogen werden muss. Was dann geschah war anscheinend typisch neuseelaendisch. Zwei Polizisten mit Cowboyhuetten schlenderten (in einem ziemlich laessigen Tempo) um den Kleinbus herum und prueften nacheinander jeweils die Funktion der Scheibenwischanlange und der Hupe. Dann gab es ein "OK" und wir durften mit einem neuen, grossen Sicherheitsgefuehl endlich die Reise zum Hostel antreten. Crazy Guys!!! Diese 5 Minuten (und es waren wirklich nur 5) haben auf jeden Fall fuer meinen ersten leichten Sonnenbrand gesorgt.

(Jeff und Brad - unsere Abholer am Flughafen beim laessigen Warten waehrend der Polizeikontrolle!)
Ansonsten hab ich den ersten Tag mit Spaziergaengen durch Auckland und Einkaufen verbracht. Jetzt geht es gleich endlich ins Bett (hier ist es 20Uhr- 12Stunden Zeitverschiebung)- im Moment geht es mir noch gut - hoffentlich haut mich morgen nicht die Zeitverschiebung um.

In diesem Sinne - hier sind es uebrigens 26 Grad und wir planen morgen an den Strand zu fahren!


(Auckland vom Mt. Eden - das Wetter sieht schlimmer aus als es ist! In Wirklichkeit ist es sonnig und 29 Grad!)

Dienstag, 10. Februar 2009

Yeeeear / Zwischenstop in Seoul (Korea)

Einfach Hammer! Nach 10 Stunden Flug bin ich nun in Seoul gelandet und habe hier 6 Stunden Aufenthalt bevor es nochmal ca. 10 Stunden Richtung Auckland geht! Erstmal war ich hier laessig duschen - man kann ein ganzes Badezimmer fuer sich alleine haben... und das ist so gross wie mein Badezimmer zuhause und hat eine Dusche mit so einem riesigen Massageduschkopf! Insgesamt total abgefahren hier... auf einmal ist man in Asien, versteht kein Wort mehr und trifft auf jeder Toilette Massen von Flughafenpersonal die sich die Zaehne putzen. Die sind hier einfach ein bisschen anders... Internet, Duschen, riesige Liegeflaechen - alles umsonst und alles ziemlich krass! Und ich bin mittendrin :-)
Auf dem Flug hierher habe ich auch schon einige der anderen neuseelandreisenden kennengelernt! Ganz nett aber recht unspektakulaer! Und noch ein wichtiger Tipp fuer alle die meinen sich bei so viel Reisen auch den Essgewohnheiten der anderen Laender anpassen zu muessen und dabei schnell uebermuetig werden: Fangt das ganze im Guten an und bestellt nicht schon im Flugzeug das asiatische Abendessen. Bei Seealgensuppe mit Fischeinlage wird einem nicht nur schlecht sondern auch der Obstsalat zum Nachtisch hat einen seltsam-ekeligen Fischgeschmack!
Mir gehts bestens und ich Checke jetzt mal die Massage und das Essensangebot!

Gruesse aus dem fernen Korea! (Hier ist es uebrigens gerade 14:00 Uhr - in Deutschland 6Uhr morgens! Die ersten von euch werden sich jetzt aus dem Bett quaelen und sich in ihren spektakulaeren Alltag stuerzen! Schade, dass ich auf diesen Quatsch im Moment verzichten muss :-) )

Duschen nach dem Flug in Korea? Benutzen Sie doch bitte eines der gratis-Badezimmer...

Montag, 9. Februar 2009

Abreise - Jetzt gehts los!

Jetzt geht´s los! Ich freu mich auf eine gute Zeit am Ende der Welt! Auf ein Wiedersehen in Bielefeld!

Sonntag, 8. Februar 2009

Abschiedsparty


Danke an alle, die gestern mit mir vorerst ein letztes Mal gefeiert, getanzt und gelacht haben!


Die Abschiedsparty war grandios und es ist gut zu wissen, dass mich hier ein paar Menschen vermissen werden. Besonderer Dank an Katinka die für mich Gitarre gespielt und gesungen hat. Einzigartig!


Ich werde euch vermissen!


Mittwoch, 4. Februar 2009

Abschied vom Team Zukunft

Gestern war also vorerst meine letzte Trainerstunde bei meinem TeamZukunft. Zum Abschied habe ich von der Gruppe ein ziemlich rührendes Buch mit Abschiedswünschen und Fotos bekommen. Die Kids werden ganz sicher nicht vergessen werden. Hoffentlich treffe ich in einem Jahr auf genau die fröhliche Truppe im Hallenbad die ich zurückgelassen habe. Ich freu mich jetzt schon darauf.
Abschied nehmen fällt mir im Moment wirklich nicht leicht-egal ob persönlich, per Telefon oder Mail. Es ist schade einige Leute für lange Zeit nicht zu sehen. Aber es gehört einfach zu diesem vor mir liegenden Jahr dazu und irgendwo ist es auch ein gutes Gefühl zu spüren wie wichtig Dir dein Umfeld ist.

Ein Teil des TeamZukunft 5 am 3.2.09

Dienstag, 3. Februar 2009

Rucksack gepackt

Hab heute meinen Rucksack fertig gepackt. Platz für 60 Liter kommen einem für ein knappes Jahr sehr wenig vor. Glücklicher Weise passt trotzdem alles rein (knappe 14 Kilo) was ich mitnehmen wollte.
Gestern war ich beim Arbeitsamt. Ging alles ziemlich schnell und unproblematisch.
Heute werde ich meine letzte Trainerstunde bei meinen Schwimmkids geben. Ich hoffe es fällt mir nicht allzu schwer. Die Gruppe ist mir ans Herz gewachsen und ist einer der Gründe warum ich bislang nie aus Bielefeld weg wollte.
Samstag ist meine Abschiedsparty im Freibad Hillegossen und am Montag, 9.2. um 19:05Uhr hebt mein Flieger in Frankfurt endlich Richtung Seoul/Neuseeland ab. Langsam wird es ernst und ich nervös!

Mein Rucksack - Kleiderschrank, Badezimmer, Bett, Schuhschrank und Sammelbehälter für Erinnerungen für die nächsten 12 Monate!