Donnerstag, 30. Juli 2009
Auf Wiedersehen Suedinsel!
Erstmal aber: Ahoi! Leinen los und zurueck Richtung Auckland!
Montag, 27. Juli 2009
Die Gletscher...
So, schnell noch den Blog zuende schreiben. Mittlerweile sind wir in Greymouth angekommen - nach einer Nacht in Hokitika und einem Abstecher zum Arthur's Pass Village. In den naechsten Tagen geht es dann wieder Richtung Picton und mit der Faehre zurueck auf die Nordinsel. Muss dann mal sehen, dass ich mein geliebtes Auto verkaufen kann und anschliessend nach Australien fliege. Und auf Zuhause freue ich mich mittlerweile natuerlich auch schon...
Sonntag, 26. Juli 2009
Wir werden nicht muede...
Ach ja - mal Zeit Danke zu sagen: An meine Schwester fuer den sehr guten Reisefuehrer, meinen Eltern fuer meine Weihnachtsgeschenke (Schlafsack und Rucksack), Felix nochmal fuers Helfen beim Umzug, dem Geist fuer seine witzigen Kommentare (hat mir gefehlt), Thorsten fuer die geniale Uhr und das scharfe Taschenmesser und allen anderen fuers mir schreiben, im Kontakt bleiben, meinen Blog lesen usw...
Mir geht's hervorragend! Gruesse von der Westkueste mit Gletscher, Regenwald und endlosen Straenden.
Freitag, 24. Juli 2009
Massenandrang? Ich muss weg!
Die Strasse zwischen Queenstown und Wanaka!
Ueber den Wolken!
Der Lake Wanaka
In der Puzzling World! Endlich bin ich mal die Grosse obwohl wir genau gleich weit weg von der Kamera stehen!
Ich stehe senkrecht - aber der Raum ist schief!
Mittwoch, 22. Juli 2009
Eindruecke aus dem Milford Sound
Dienstag, 21. Juli 2009
Gefangen im Milford Sound
Als wir vorgestern in den Milford Sound fuhren hatten wir blauen Himmel und ahnten nichts boeses. Am naechsten Tag sassen wir jedoch fest. Die einzige Ausfahrsstrasse aus diesem Fjord ist seit gestern wegen Unwettern und Schnee- und Baumlawinengefahr gesperrt. So sitzen wir jetzt hier, essen unsere Vorraete und sind happy, dass wir so viel Zeit haben das uns dieses zwanghafte hierbleiben nichts ausmacht!
Keine Sorge - uns gehts gut! Wir kommen halt nur im Moment nicht weiter! Meld mich wieder wenn wir hier raus sind!
Karin - direkt aus dem Milford Sound!
Samstag, 18. Juli 2009
Die Catlins - herrliches Stueck Erde!
Haben in den letzten Tagen die Catlins im Sueden der Suedinsel durchquert. Ein herrliches Fleckchen Erde. Neben Walen und Robben haben wir nun auch Gelbaugenpinguine gesehen die hier Zuhause sind. Einfach unbeschreiblich diese Tiere alle in freier Wildbahn zu sehen.
Weitere Highlights waren 3 riesige Wasserfaelle, ein farbreicher Sonnenuntergang und der Nugget Point. Nachdem wir einen Tag viel Sonne und kaum Wind hatten, ist heute ein eisiger Suedwind direkt aus der Antarktis aufgezogen und es regnet aus Eimern. In den naechsten Tagen geht es dann in den Milford Sound und ueber Queenstown die Westkueste wieder Richtung Norden.
Donnerstag, 16. Juli 2009
Erdbeben Down Under? Da platzt mir doch glatt der Reifen
Den heutigen Tag verbrauchten wir auf der Halbinsel Otago Peninsula. Sonniges Wetter, Tolle Landschaft. Als wir an der Spitze der Halbinsel ankamen, bemerkte ich, dass ich einen Platten an einem Hinterrad hatte. Half ja nichts - Reifenwechsel! Zum Glueck hab ich ja meinen Norman... zunaechst mussten wir das Auto komplett ausraeumen um an das unter dem Bett befindliche Ersatzrad zu kommen. Das Wechseln selbst klappe gut und zurueck in Dunedin ging es direkt in die Werkstatt, die uns gleich zwei neue Reifen (das zweite Hinterrad musste auch dringend gewechselt werden) fuer guenstige 300 Dollar (120 Euro) aufzogen. Jetzt ist meine Kreditkarte wieder etwas leerer und wir um ein Abenteuer reicher... That's life! Laecheln und weiter Richtung Sueden in die Catlins!
Mittwoch, 15. Juli 2009
Fruehstueck an den Moeraki Boulders
Der Strand ist um diese Zeit noch UNSER!
Die Sonne kommt - und wir sind mit der ersten auf der Welt die die Sonne fuer diesen neuen Tag sehen. Schliesslich ist die Datumsgrenze von hier aus fast um die Ecke!
Die Boulders - Steine rund wie Kugel die nur an einem Strandabschnitt von ca. 50 Metern zu finden sind. Sehen etwas aus als haette sie jemand hier hergelegt oder als waeren sie von Himmel gefallen.
Montag, 13. Juli 2009
9.000 Kilometer und immer noch nicht muede
Mittlerweile habe ich tatsaechlich ueber 9.000 Kilometer mit meinem Yamarashi (meinem Van der uebrigens so heisst, weil der Name draufsteht! Nicht, weil ich ihn mir ausgedacht hab!) hier in Neuseeland zurueck gelegt. Wahnsinn... 9.000 Kilometer ist schliesslich 10 Mal die Strecke Kiel-Muenchen! Und das auch noch im Linksverkehr!!! Grandios auch, weil mein Auto ueberhaupt keine Probleme macht, bei Minustemperaturen morgens wieder anspringt, jede auch unbefestigte Strasse meistert und ich mittlerweile sogar weiss wie man den 4-Rad-Antrieb ein- und wieder ausschaltet.
Die letzten Tage ging es dann von Christchurch (wo wir nur einen Tag blieben-zuviel Respekt vor der Schweinegrippe) ueber Sumner auf die Halbinsel Banks Peninsula nach Akaroa. Am naechsten Tag weiter Richtung Sueden ins 150 Kilometer entfernte Timaru.
Von dortaus fuhren Norman und ich in einem Tagestrip 400 Kilometer landeinwaerts. Am Gletschersee Lake Tekapo vorbei zum hoechsten Berg Neuseelands - dem Mount Cook mit 3500 Metern! Auf einmal war man mitten im Winterwonderland der neuseelaendischen Suedalpen... Schnee bis zum Knie und ganz neue, intensive Eindruecke.
Im Sonnenuntergang zurueck an die Kueste nach Oamaru. Hier sind es immer noch -3 Grad und die Autoscheiben werden auch heute Nacht wieder von innen gefrieren... Hab ich eigentlich schon gesagt, wie sehr ich mich auf mein eigenes Bett mit einer dicken Bettdecke und einem warmen Koernerkissen freue? Naja, bis es so weit ist (ich komme wohl nach meiner aktuellen Planung im Dezember wieder) duese ich aber weiter durchs Land, suche nach Geldquellen (ich hab noch 35 Dollar auf meinem neuseelaendischen Konto - das sind keine 15 Euro) und freue mich ueber jedes neue Abenteuer in diesem Land.
Und wenn die Neuseelaender behaupten ihr Land waere "God's own paradise" dann muss ich sagen: so ganz unrecht haben sie nicht! (Auch wenn sie sonst gerne mal uebertreiben.) Es ist einfach wahnsinn - man faehrt keine 100 Kilometer und kommt vom feinsten Sandstrand vorbei an Waeldern und Wasserfaellen direkt an den Rand der Alpen.
Donnerstag, 9. Juli 2009
Christchurch - die Stadt der Swine Flu
Naja, egal!
Wie immer sind wir auf Jobsuche bzw. auf der Suche nach einem Farmstay (also arbeiten fuer Unterkunft und Verpflegung!) Sonst nicht viel neues - nur etwas sonniger geworden.
Dienstag, 7. Juli 2009
Pelzrobben, Wale und Swine Flu
Eine andere spannende Sache hier unten - die Swine Flu (Schweinegrippe). Mittlerweile gibt es in Neuseeland ueber 1000 infizierte Menschen und drei Todesfaelle die mit der Swine Flu in Verbindung stehen. (1000 infizierte bei einer Bevoelkerung von 4 Millionen...) Im Fernsehen und Radio laufen Spots, dass kranke Menschen Zuhause bleiben und auch nicht zum Arzt gehen sollen. Lieber anrufen und seine Sypthome durchgeben. Ich bin relativ gelassen - wasche mir halt haeufiger und intensiver die Haende und beobachte interessiert wie weiterhin bestimmt jeder 3 sich nach der Toilette nicht die Haende waescht. That's life. Keine Ahnung ob und wie erst Swine Flu in Deutschland genommen wird... Vergesst nicht Haende zu waschen und den Sommer zu geniessen. :-)
Spam Wal... (keine Ahnung wie der deutsche Name ist...)
Wenn man genau hinsieht sieht man einen Wal atmen...
Pelzrobbenbaby - sehr zutraulich. Sass ca. 1,5 Meter neben ihm
Sonntag, 5. Juli 2009
Kreuz und quer durchs Land!
Heute keine Bilder - keine Moeglichkeit welche online zu stellen.
Samstag, 4. Juli 2009
Farewell Spit, Pupu Springs und wie immer Glueck!
Bergstrasse zwischen Motueka und Takaka!
Der Morgen nach einem ganzen Tag krassen Regen - friedlicher Blick vom Campingplatz in Collingwood
Strand Warariki
Auch am Strand Warariki